Die Spirit Week war die letzte Woche und fing am Dienstag an, da wir Montags schulfrei hatten. An jedem Tag wurde sich einem anderen Motto entsprechend angezogen, ähnlich wie es bei uns die Abiturienten machen. Dienstag war Twin Day, mein Zwilling war meine Gastschwester Kate, Mittwoch war College Jersey Day - da ich aber kein College Shirt besitze, fiel das für mich leider aus. Donnerstag hieß es Wacky Tacky Day - bei uns bekannter als Bad Taste, was auch mein persönlicher Favorit war. Vor allem die Seniors kamen in den lustigsten Outfits zur Schule.
Da ich an dem Tag allerdings auch ein Volleyballspiel hatte, musste ich beides irgendwie kombinieren: aber ich persönlich finde ja, ich habe ich einen ganz guten Job gemacht! Das auf dem Foto neben mir ist übrigens mein Volleyballcoach, die zugleich auch meine Geometrielehrerin ist. Und ja, sie ist wirklich so jung wie sie aussieht - gerade einmal 24. Weil sie und ich die einzigen in der Klasse waren, die den Mut zur Hässlichkeit hatten, hat sie am Ende einen aus der Klasse darum gebeten, ein Foto von uns zu machen - und darauf bestanden, dass ich ihr das Bild schicke. Nein, also die ist wirklich die Allerbeste :-) Ne andere Lehrerin hat uns auf dem Gang darauf angesprochen, ob ich denn ihre junge Schwester sei - woraufhin quasi das ganze Volleyballteam anfing zu lachen. Okay, irgendwie klingt das Ganze viel weniger witzig, wenn ich es beschreibe, sorry! Zurück zur Spirit Week, Freitag war ''Class Color Day'', Freshman ziehen weiß, Sophomores hellblau, Juniors dunkelblau und Seniors schwarz an. Da Freitag allerdings auch Tag der Pep Rally war und ich generell ja aus der Reihe tanze, galt das nicht für mich. Die Pep Rally fand in der letzten Unterrichtsstunde statt, alle Schüler und Lehrer kamen zur Turnhalle, die Cheerleader haben performt, die Marching Band hat gespielt. Danach wurden alle Herbstsportler der Reihe nach vorgestellt, also Cheerleader, Cross Country, Football und Volleyball - was auch der Grund war, weshalb ich kein dunkelblau, sondern mein Volleyballshirt getragen habe.
Makayla und ich bei der Pep Rally |
vergessen! Freitags abends, nach der Parade, war das Homecoming Football Spiel, dass meine Schule auch gewonnen hat. Go panthers! Leider habe ich nicht allzu viel von dem Spiel gesehen, da ich Bilder für meine Fotobuch-Journalismus Klasse machen musste. Das, was ich gesehen habe, war allerdings richtig gut! Zum Homecoming Tanz selbst muss ich auch gestehen, dass ich mir das Ganze etwas anders vorgestellt habe. Ich weiß nicht so recht, wie ich es ausdrücken soll, aber abgesehen von den Kleidern und Anzügen war es weniger ''formell''. Der Tanz fand in der Schulturnhalle statt und da meine Schule aus 88% schwarzen Schülern besteht, war auch die Musik dementsprechend schwarz. Ich meine das, ohne rassistisch zu klingen, anders lässt es sich nämlich nur schwer beschreiben. Diejenigen, die wissen, was ich mit schwarzer Musik meine, verstehen wohl auch, dass man darauf keinen Wiener Waltzer tanzen kann.......was allerdings so meine Vorstellung von einem ''Ball'' war. Ich muss allerdings sagen, dass wir richtig gute Tänzer haben. Das muss man echt mal gesehen haben, auch wenn es nicht meine Art zu tanzen ist. Wir hatten allerdings dennoch alle eine wirklich gute Zeit und es war definitiv eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte!
Ich hoffe, euch in Deutschland geht es allen gut, bleibt munter und fröhlich - in 8 Monaten werden wir uns schließlich wieder sehen!
Alina
Du hast sehr schön ausgesehen in dem schwarzen Kleid!! :))
AntwortenLöschenUnd die Story mit dem Jungen im Anzug und mit Rosen finde ich total süß ;)
LG Kris